Zurück zum Pressebereich
News

3.2.2025

anybill und retailmediatools ebnen den Weg für präzisere und effizientere Retail Media-Strategien

Berlin/München, 03.02.2025 – Retail Media ist längst mehr als nur ein Trend – es ist zu einem der wichtigsten Wachstumstreiber für den Einzelhandel geworden. Prognosen zufolge wird der europäische Markt bis 2026 ein Volumen von 25 Milliarden Euro erreichen.

Warum Retail Media an Relevanz gewinnt

Retail Media erlebt derzeit einen regelrechten Boom und wird zunehmend zum strategischen Fokus im Handel. Dies liegt an mehreren Faktoren:

  • Zusätzliche Revenue Streams: Einzelhändler können Werbeflächen sowohl online als auch offline monetarisieren.
  • Verschmelzung von Offline und Online: Kunden interagieren zunehmend nahtlos zwischen den Welten, was datengetriebenes Targeting entscheidend macht.
  • Effizienz durch zielgerichtete Ansprache: Marken suchen Wege, ihre Markting Spends effektiver einzusetzen, und Retail Media bietet die Möglichkeit, Werbebotschaften auf Basis von First-Party-Daten zielgerichtet auszuspielen.
  • Wegfall von Third-Party-Cookies: Durch den Wegfall von Third-Party-Cookies wird die Nutzung von First-Party-Daten immer zentraler für datengetriebene Marketingstrategien.

anybills Beitrag zu Retail Media

Ein Schlüsselaspekt von Retail Media ist die Nutzung von First-Party-Daten. Diese sind essenziell für präzises Targeting und die Erfolgsmessung von Werbekampagnen. Doch wie können Händler solche Daten effizient und kostengünstig sammeln? Hier setzt anybill an.

Conversion anonymer Kunden zu App-Nutzern

Durch die Integration digitaler Belege ermöglicht anybill Händlern, anonyme Kunden am Point of Sale (POS) zu identifizieren und in bekannte Nutzer zu konvertieren. Über einen QR-Code-Scan können Kunden ihre Belege digital abrufen und so direkt in eine Händler-App oder auf eine Website weitergeleitet werden. Das Resultat: höhere App-Downloads und wertvolle First-Party-Daten.

Kampagnenerfolg in Echtzeit messen

Ein weiterer Vorteil besteht in der Möglichkeit, Kampagnenerfolge direkt zu messen und auszuwerten. Das gelingt dank Belegdaten, welche anybill durch bestehende Integrationen in Kassensysteme vorliegen. Diese Daten fließen nahtlos in die Systeme von Anbietern von Retail-Media-Lösungen ein und schaffen so einen geschlossenen Kreislauf aus Datensammlung, -analyse und Optimierung.

Mehrwerte der Partnerschaft: anybill x retailmediatools

retailmediatools ist ein führender Anbieter von Retail-Media-Lösungen in Deutschland. Ihre Plattform ermöglicht es Marken und Händlern, Werbekampagnen gezielt entlang der gesamten Customer Journey auszuspielen. Mit der Kooperation von anybill und retailmediatools werden Händlern eine direkte Schnittstelle zu Transaktionsdaten ermöglicht. Das bedeutet:

• Kampagnenvalidierung in Echtzeit: Die Nutzung von Transaktionsdaten in Echtzeit ermöglicht eine direkte Bewertung und Anpassung von Kampagnen.

• Besseres Targeting: Dank First-Party-Daten können Werbekampagnen präziser ausgerichtet werden

• Schneller Go-to-Market: Da zusätzlich zu der Partnerschaft mit retailmediatools auf bestehende Kassensystemintegrationen aufgebaut wird, ist die Implementierung besonders schnell und effizient.

Fazit: First-Party-Daten als Schlüssel für Retail-Media-Erfolg

Die Partnerschaft zwischen anybill und retailmediatools setzt neue Maßstäbe für Retail Media, indem sie Händlern Zugang zu wertvollen First-Party-Daten und Echtzeit-Kampagnenanalysen ermöglicht. Durch die Integration digitaler Belege am Point of Sale bietet anybill nicht nur eine effiziente Möglichkeit, anonyme Kunden in bekannte Nutzer zu konvertieren, sondern schafft auch die Grundlage für präziseres Targeting und eine nahtlose Customer Journey. Die schnelle Implementierung über bestehende Kassensystemintegrationen macht die Lösung besonders attraktiv und markiert einen entscheidenden Schritt in Richtung datengetriebener Marketingstrategien, die auf echten Transaktionsdaten basieren.

Über retailmediatools GmbH

retailmediatools ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von Retail-Media-Lösungen spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2021 unterstützt das Unternehmen Händler dabei, ihre Verkaufsflächen und digitalen Kanäle in leistungsstarke Werbeplattformen zu verwandeln.

Stimmen zur Partnerschaft von anybill und retailmediatools

Magnus Aufschild, Gründer & CEO von retailmediatools, bestätigt: "Dank der Integration digitaler Belege erhöhen wir die Datenqualität und schaffen neue Möglichkeiten für präzises Targeting und Kampagnenmessung. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren – ein reibungsloses Plug-and-Play-Erlebnis, das es Händlern ermöglicht, ohne großen Aufwand von den Vorteilen datengetriebener Retail Media-Strategien zu profitieren."

Lea Frank, Co-Gründerin & CEO von anybill, ergänzt: „Die Kooperation mit retailmediatools zeigt, wie digitale Belege nicht nur den Checkout-Prozess verbessern, sondern auch zum zentralen Baustein moderner Retail-Media-Strategien werden können. Gemeinsam schaffen wir Mehrwert für Händler und Marken.“

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter-Anmeldung

Keine Neuigkeiten aus der Welt des digitalen Kassenbons mehr verpassen