Zurück zum Pressebereich
News

11.2.2025

anybill begrüßt Andreas Katzig als neuen CPTO

München, 11.02.2025 – anybill startet mit einem gestärkten Management-Team ins Jahr 2025. Seit Mitte Januar verantwortet Andreas Katzig die Position des Chief Product & Technology Officer (CPTO) und übernimmt gemeinsam mit Co-Founder & CEO Lea Frank sowie COO/CFO Jan Sobota die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens. Katzig folgt dabei auf Co-Founder & CTO Tobias Gubo und CPO Alexandra Lüke, die beide das Unternehmen Ende 2024 verlassen haben.

Mit Andreas Katzig übernimmt ein erfahrener Experte die vereinten Rollen des CTO und CPO, um anybill in den kommenden Jahren stark wachsen zu lassen. Neben der Weiterentwicklung der Softwarelösung und Infrastruktur für die Digitalisierung von Kassenbons und innovativer Lösungen wie Card Linked Loyalty und datenbasierter Kundenbindungsprogramme wird das Wachstum weiter vorangetrieben. Ziel ist es, Handelsunternehmen am Point of Sale gezielt bei der Optimierung von Kundenbindung und Marketingpotenzial zu unterstützen. Bereits in über zehn europäischen Ländern vertrauen zahlreiche renommierte Unternehmen auf die Technologie von anybill, um rechtskonforme Belege in Sekundenschnelle auszustellen, wertvolle Kundenkontaktpunkte zu schaffen und ihre Marketingstrategien effizienter zu gestalten.

Neue Expertise im Führungsteam

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gaming-, InsureTech- und FinTech-Industrie bringt Andreas Katzig fundierte Expertise in Produktentwicklung, Technologie und Skalierung mit. In der Gaming-Industrie lernte er das Potenzial von Gamification kennen, unter anderem mit der Entwicklung von zwei erfolgreichen Angry Birds Mobile Games mit über 100 Millionen Spielern. Als Group CTO und Managing Director baute er in der InsureTech-Industrie ottonova mit auf und leitete dort die Bereiche Development, QA, Daten und Infrastruktur. Bei XPAY, einem Münchner FinTech, war er als Group CTO für die Entwicklung von White-Label-Loyalty-Programmen u.a. in Zusammenarbeit mit Solaris, Visa und Mastercard verantwortlich.

Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team von anybill. Mit innovativen und datengetriebenen Lösungen im Bereich Kundenbindung und Retail Media setzen wir neue Maßstäbe im digitalen Belegmanagement und bieten Händlern dadurch vielseitige neue Wachstumsmöglichkeiten. Wir sind entschlossen, die Zukunft des stationären Handels auch am Point of Sale auf das nächste digitale Level zu heben“, erklärt Andreas Katzig.

Verabschiedung und Dank an Tobias Gubo und Alexandra Lüke

Bereits im September 2024 hat Co-Founder & CTO Tobias Gubo das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Zum Ende des Jahres 2024 folgte CPO Alexandra Lüke. anybill bedankt sich bei beiden herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, ihren Beitrag zum Aufbau des Unternehmens und wünscht ihnen alles Gute für ihre zukünftigen Vorhaben.

Mit Tobias Gubo und Alexandra Lüke verabschieden wir zwei prägende Persönlichkeiten von anybill. Gleichzeitig freuen wir uns sehr, mit Andreas Katzig einen visionären Kopf und erfahrenen Strategen im Team begrüßen zu dürfen“, sagt Lea Frank, Co-Founder & CEO, von anybill.

Über anybill

anybill ermöglicht die Ausgabe digitaler Kassenbons direkt am Point of Sale und integriert sich nahtlos in bestehende Kassensysteme. Damit schließt anybill eine relevante Lücke in der Infrastruktur im Handel und verbindet die Stakeholder des Retail Ökosystems in einem großflächigen Partner-Netzwerk. Unter das Infrastruktur-Netzwerk von anybill gehören neben Kassensoftware- auch Loyalty-, Retail-Media- und weitere Marketingtechnologie-Partner. Händler vertrauen auf den digitalen Beleg-Service von anybill u.a., um kosteneffizienter und nachhaltiger zu agieren, aber auch um wertvolle Marketing-Touchpoints als Teil der Omni-Channel Strategie zu etablieren. anybill wurde im Dezember 2019 gegründet und hat Standorte in München und Regensburg.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter-Anmeldung

Keine Neuigkeiten aus der Welt des digitalen Kassenbons mehr verpassen