Echtzeitdaten für datenbasierte Entscheidungen,Steuerung und Erfolgsmessung im Handel

Mit datenbasierten Entscheidungen Marketing & Vertrieb effektiv steuern

Daten als Wachstumsmotor

Warum Data Analytics
wichtig ist

Transparenz in Echtzeit

Digitale Kassenbons machen alle Transaktionsdaten sofort nutzbar. Ohne Wartezeit oder manuelle Aufbereitung.

Fundierte Entscheidungen

Mit strukturierten Daten erkennen Sie Trends, steuern Ihr Sortiment datenbasiert und optimieren Maßnahmen für Vertrieb und Marketing.

Erkenntnisse mit Potenzial

Identifizieren Sie Schwachstellen in Prozessen und neue Chancen für die Erhöhung der Kundenbindung, Cross- und Upselling von Produkten sowie die Weiterleitung von Kunden in Ihre weiterführenden Marketingkanäle.

Datenbasiertes Marketing

Personalisieren Sie Angebote und Kampagnen auf Basis des tatsächlichen Kaufverhaltens Ihrer Kunden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Vorteile für Händler und Kunden

Genaue
Verkaufsstatistiken

Präzise Insights bis auf Artikelebene und Kundenverhalten. Für bessere Sortimentsplanung, Lagerhaltung und Einkauf.

Zielgerichtete
Kampagnen

Nutzen Sie die gewonnenen Daten, um Marketing-kampagnen zielgerichtet zu steuern und den Return on Ad Spend (ROAS) zu maximieren.

Bessere
Kundenbindung

Erstellen Sie individuelle Angebote und Loyalty-Programme, basierend auf den Kaufgewohnheiten Ihrer Kunden.

Transparenz &
Reporting

Detaillierte Dashboards und Reports ermöglichen es Ihnen, den Erfolg Ihrer Maßnahmen jederzeit zu messen und nachzusteuern.

So werden Ihre Daten nutzbar

Funktionsweise – anybill Purchase Intelligence in Aktion

1. Datenintegration

Ihre digitalen Belege werden rechtskonform bei jedem Einkauf über ihr Kassensystem in unsere Data Plattform übertragen.

2. Datenerfassung

Belegdaten wie Artikel, Preise, Zeitstempel und Zahlungsmethoden werden in Echtzeit erfasst und auswertbar gemacht.

3. Datenbereitstellung

Nutzen Sie interaktive Dashboards, um Verkaufszahlen, Kundenprofile und Trends übersichtlich darzustellen, oder binden Sie Ihre Daten als externe angereicherte wertvolle Datenquelle direkt in Ihre Business Intelligence Systeme ein.

4. Maßgeschneiderte Insights

Erstellen Sie individuelle Reports und Segmentierungen, um gezielte Marketingaktionen und Optimierungen vorzunehmen.

5. Wertvolle Handlungsempfehlungen

Unsere Datenplattform ist in der Lage, ihnen anhand der Daten wertvolle Handlungsempfehlungen für weitere Optimierungen zu geben, sogenannte Actions.

Daten, die Ihr Geschäft voranbringen:

Wirtschaftlichkeit & ROI

Der digitale Beleg ist mehr als nur Compliance – er ist ein Treiber für Effizienz und Wachstum.

Umsatzsteigerung

Die datenbasierte Analyse versetzt Sie in die Lage, Ihre Verkaufsstrategien zu optimieren und so den durchschnittlichen Warenkorbwert zu erhöhen.

Kosteneinsparungen

Einfacher Datenzugriff, effiziente Prozesse und gezielte Marketingmaßnahmen senken Ihre Betriebskosten und verbessern den ROI.

Optimierung der Lagerhaltung

Mit präzisen Verkaufsanalysen minimieren Sie Überbestände und Engpässe – was direkte Kostenvorteile bringt.

Nachvollziehbare Erfolgsmessung

Mit transparenten Dashboards können Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen in Echtzeit messen und flexibel anpassen.

Von Tankstellen bis zum Modehandel

Praxisbewährt – Digitale Belege im Einsatz

Omnichannel-Verknüpfung

Unternehmen wie GLOBUS nutzen den digitalen Beleg, um Kunden nach dem Einkauf im Markt nahtlos in ihre "mein GLOBUS"-App zu leiten, Kundenkarten zu verknüpfen und so die digitale Customer Journey zu stärken (über 30.000 Registrierungen in der ersten Woche).

Effizienz & Nachhaltigkeit

Große Tankstellenketten wie HEM, Westfalen AG, Q1, AVIA, Hoyer oder team energie reduzieren massiv Papierabfall und Kosten, erfüllen gesetzliche Vorgaben (z.B. an Automatentankstellen) und nutzen den digitalen Bon als neuen Marketing-Touchpoint für Angebote.

Kundenbindung & Marketing

SONNENTOR oder vinzenzmurr setzen digitale Belege ein, um über integrierte Content Flächen auf Social Media, Newsletter oder spezielle Aktionen aufmerksam zu machen und die Kundenbindung zu intensivieren. Vinzenzmurr spart zudem durch digitale Händlerbelege über 100 km Papier/Jahr.

Vereinfachte Prozesse

Händler wie AWG, MATT optik • akustik oder youNIQUE schätzen den digitalen Beleg, da er Garantieabwicklungen und Retouren vereinfacht. Kunden können Belege direkt per E-Mail an Krankenkassen weiterleiten oder finden ihn bei Bedarf sofort.

Customer Success Stories

Bereits vom digitalen Kassenbon überzeugte Kunden

"Die Kooperation mit anybill ermöglicht eine einfache und rechtskonforme Integration des digitalen Services in das bestehende Kassensystem von HUTH Elektronik Systeme GmbH."
Sven Benger
Specialist Payment Retail Systems Westfalen AG
“Die Digitalisierung unserer Kassenbons ist ein weiterer Schritt in unserer Strategie, unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.”
Matthias Pape
Geschäftsführer OEST ENERGIES
“Digitale Kassenbons öffnen uns neue Kanäle für die direkte Kommunikation und das Marketing.”
Volker Kretschmer
Mitglied der Geschäftsleitung CLASSIC Tankstellen
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Welche Daten werden erfasst?

Alle Belegdaten inklusive möglicher dem Beleg zugeordneten Metadaten – von Artikeldetails, Preisen und Zeitstempeln bis hin zu Zahlungsmodalitäten – werden automatisch erfasst und stehen für Sie zur Analyse bereit.

Wie helfen mir diese Daten, bessere Entscheidungen zu treffen?

Die gesammelten Daten ermöglichen es Ihnen, Kauftrends zu erkennen, Kundenverhalten zu analysieren und gezielte Marketingkampagnen zu entwickeln, die Ihre Conversion Rates und Ihren Umsatz steigern.

Kann ich die Analysen an meine individuellen Bedürfnisse anpassen?

Ja, unsere Lösung bietet flexible Dashboards und Berichtsoptionen, die es Ihnen erlauben, spezifische Metriken und KPIs zu überwachen, die für Ihr Geschäftsmodell relevant sind. Desweiteren können Sie Ihre Daten über Schnittstellen direkt in ihre Business Intelligence-Systeme, Data Lakes, Data Warehouses oder Data Meshes integrieren.

Wie schnell werden die Daten aktualisiert?

Die Datenerfassung und Aktualisierung erfolgt in Echtzeit, sodass Sie jederzeit aktuelle Einblicke in Ihre Verkaufsprozesse und Kundeninteraktionen erhalten. Sie können Snapshots ihrer Reports speichern, die ihre Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt darstellen.

Welche Voraussetzungen sind für die Integration notwendig?

Unsere Lösung lässt sich nahtlos in Kassensysteme integrieren – in den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Hardwareinvestitionen erforderlich.