
Bessere Entscheidungen durch Echtzeitdaten
Warenkorb-Insights & Category-Shares
Verstehen Sie, wie sich Warenkörbe zusammensetzen, erkennen Sie Komplementärprodukte und steuern Sie Sortimente gezielt.
Kundensegmente & RFM-Analysen
Analysieren Sie Kaufhäufigkeit, Warenkorbwerte und Aktualität, um Kunden gezielt anzusprechen und Kampagnen zu personalisieren.
Kampagnenerfolg messen
Bewerten Sie Marketingmaßnahmen bis auf Artikelebene, messen Sie die Budgeteffizienz und steuern Sie Ihre Kampagnen datengestützt.
Personalisierung aktivieren
Nutzen Sie vollständige Kundenprofile über verknüpfte Beleg- und Zahlungsdaten, um Inhalte, Coupons und Angebote gezielt auszuspielen.
Standorte vergleichen
Analysieren Sie die Performance Ihrer Standorte und erkennen Sie regionale Potenziale und Erfolgsmodelle.
Ihre Vorteile mit Purchase Intelligence
Bessere Entscheidungen treffen
Nutzen Sie vollständige, strukturierte Daten für präzise Analysen und fundierte Entscheidungen.
Sortimente gezielt steuern
Erkennen Sie Trends frühzeitig, optimieren Sie Category Shares und passen Sie Ihr Angebot dynamisch an.
Kampagnenwirkung messen
Bewerten Sie den Erfolg von Marketingmaßnahmen bis auf Artikelebene und setzen Sie Budgets gezielt ein.
Personalisierung
aktivieren
Erstellen Sie vollständige Kundenprofile und spielen Sie Inhalte, Coupons und Angebote regelbasiert und zielgerichtet aus.
Funktionsweise
1. Datenintegration
Digitale Belege werden bei jedem Einkauf rechtssicher aus dem Kassensystem an unsere Plattform übertragen.
2. Datenaufbereitung & Normalisierung
Artikel, Kategorien, Standorte und Kassenstrukturen werden automatisiert vereinheitlicht und zentralisiert. So werden Daten vergleichbar und zuverlässig auswertbar.
3. Analyse & Insights
Die Daten fließen in leistungsstarke Module wie Category Shares, Warenkorbzusammensetzungen, Standortvergleiche, Shopper Missions, RFM-Analysen und Kampagnen-Attribution.
4. Aktivierung personalisierter Kampagnen
Über die verknüpften Belegdaten lassen sich Angebote, Coupons und Inhalte regelbasiert an Kunden über Belegflächen, Belegerhaltseiten oder externe Kanäle ausspielen.
Purchase Intelligence erfasst alle relevanten Transaktionsdaten aus dem Kassensystem, einschließlich Artikelinformationen, Preise, Kategorien, Zeitstempel und Zahlungsarten. Ergänzende Metadaten werden automatisch integriert und für präzise Analysen aufbereitet.
Durch die automatisierte Aufbereitung werden Belegdaten strukturiert und vergleichbar. Sie sehen, welche Produkte, Kategorien und Standorte am erfolgreichsten sind, erkennen Trends frühzeitig und können Marketing- und Vertriebsstrategien gezielt optimieren.
Alle Transaktionsdaten werden in Echtzeit erfasst, normalisiert und analysiert. Sie haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Insights und können Kampagnen und Sortimente flexibel steuern.
Ja. Über flexible Dashboards und Filter können Analysen individuell angepasst werden. Sie wählen Metriken, Segmente oder Zeiträume und können die Daten nahtlos in bestehende Business-Intelligence-Systeme oder externe Plattformen integrieren.
Durch die Verknüpfung von Beleg- und Zahlungsdaten lassen sich konsistente Kundenprofile erstellen. Über das anybill Partnerportal können personalisierte Inhalte, Coupons und Kampagnen regelbasiert gesteuert und direkt über Belegflächen oder Belegerhaltseiten ausgespielt werden.
Unsere Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Kassensysteme integrieren. In den meisten Fällen sind keine zusätzlichen Hardwareanpassungen notwendig.