Blog

Presse
Hier findest du alle aktuellen Pressemitteilungen von anybill
blog post
GLOBUS treibt digitale Kundenservices weiter voran und führt den digitalen Kassenbon ein
GLOBUS bietet mein GLOBUS Kunden ab sofort die Option, den ausgedruckten Einkaufsbeleg in den teilnehmenden GLOBUS Markthallen in digitaler Form zu erhalten. In Kooperation mit dem Tech-Start-up anybill ermöglicht das Unternehmen damit eine optimalere Verwaltung und Archivierung der digitalen Kassenbelege und reduziert den Papierverbrauch. 
blog post
SONNENTOR führt digitale Kassenbons in allen Geschäften in Deutschland und Österreich ein
Der Bio-Pionier SONNENTOR hat in Zusammenarbeit mit anybill erfolgreich digitale Kassenbons in allen Geschäften in Deutschland und in fast allen Geschäften in Österreich eingeführt. Durch den Einsatz dieser innovativen Technologie positioniert sich SONNENTOR als Vorreiter im Bio-Fachhandel und demonstriert erneut sein Engagement für nachhaltige Praktiken.
blog post
vinzenzmurr transformiert Geschäftsprozesse: Digitaler Kassenbon bietet großes Potential für Veränderungen
vinzenzmurr, führender Einzelhändler für hochwertige Fleisch- und Wurstwaren, setzt in Zusammenarbeit mit anybill auf den digitalen Kassenbon. Ganz im Sinne von «kleines Papier, große Wirkung» unterstützt die Digitalisierung der Kassenbelege viele der aktuellen Herausforderungen in den Filialen und hilft insbesondere dabei, wertvolle Ressourcen im operativen Filialgeschäft einzusparen. vinzenzmurr nutzt dabei das Kassensystem von Bizerba – einem starken Technologiepartner von anybill.
blog post
Familienunternehmen MATT optik • akustik stellt digitale Kassenbons mit der Technologie von anybill aus
Das bereits in der zweiten Generation tätige Unternehmen MATT optik • akustik steht für einzigartige und persönliche Beratung in der Optik- und Akustikbranche. Das Familienunternehmen aus Regensburg beschäftigt in den knapp 80 Standorten in ganz Deutschland über 450 Mitarbeitende sowie jährlich knapp 30 Auszubildende. MATT optik • akustik kooperiert mit anybill und ermöglicht gemeinsam mit dem Kassenpartner AMPAREX flächendeckend digitale Kassenbelege und Rechnungen in allen knapp 80 Standorten.
blog post
team Tankstellen starten mit digitalen Kassenbons
Die team energie GmbH & Co. KG hat sich für die digitale Belegausgabe in den team Tankstellen entschieden. Dabei setzen sie auf die Technologie von anybill, welche die Ausstellung und Entgegennahme von digitalen Kassenbons ermöglicht – und das mit dem bereits vorhandenen Kassensystemen.
blog post
CO2-Fußabdruck auf digitalen Kassenbons: anybill und ecolytiq ermöglichen Transparenz über Einkaufsdetails im Handel
Der Anbieter von digitalen Belegen, anybill, arbeitet mit dem führenden climate engagement Fintech ecolytiq zusammen, um Funktionen für die Berechnung von Umweltauswirkungen basierend auf dem digitalen Kassenbon zu entwickeln – alles mit dem Ziel, das Konsumverhalten der Verbrauchenden in eine grünere Richtung zu lenken.
blog post
Mooncard und anybill ermöglichen erstmals digitalen Belegerhalt direkt mit dem Zahlungsmittel
Mooncard ist Tech-Kooperationspartner von anybill und französischer Marktführer für Zahlungskarten für Unternehmen. Bei Mooncard wird die Zahlung in Verbindung mit einem Foto des Kassenbons automatisch an die Buchhaltung versendet. Mooncard ist eine Firmenkarte zur Erleichterung von Geschäftsausgaben.
blog post
Insurance as a Service: bsurance und anybill ermöglichen Embedded Insurance über digitale Kassenbons
bsurance bietet eine Reihe von digitalen B2B2C-Versicherungslösungen an, die für jede Dienstleistung oder jedes Produkt adaptiert werden können und direkt am Point of Sale eingebettet sind. Dabei verbindet bsurance Menschen mit dem richtigen Versicherungsprodukt direkt am Ort des Bedarfs – also am POS bzw. direkt auf dem digitalen Kassenbon.
blog post
Zukunftssicher: GEBIT Solutions und anybill bieten etablierten Händlern den digitalen Kassenbon
GEBIT Solutions ist ein unabhängiger und erfolgreicher Partner führender Retail-Unternehmen für die Entwicklung individueller IT-Systeme. Händler können mittels eines umfangreichen Produktportfolios und zahlreichen Partnerschaften auf eine Best-of-Breed-Auswahl passender Lösungen zur Realisierung zeitgemäßer Connected-Retail-Anwendungen zugreifen.
blog post
anybill gewinnt starke Partner und Investor:innen für weiteres Wachstum
Die Technologie und das Partner-netzwerk von anybill ermöglicht Händlern jeder Branchengröße, Kassenbons direkt an der Kasse digital auszustellen. Kund:innen können dabei den digitalen Bon flexibel auf dem Smartphone speichern und verwalten. Das SaaS-Unternehmen anybill erweitert stetig sein Partnernetzwerk und verfolgt mit Software-Partnern gemeinsam das Ziel, den Handel zu digitalisieren. Zu den neusten Connected-Retail-Partnern zählen unter anderem Diebold Nixdorf und Gebit Solutions.
blog post
Diebold Nixdorf bietet digitale Kassenbons für Einzelhändler an – basierend auf der Technologie von anybill 
München/Regensburg, Deutschland/Hudson, Ohio – 24.05.2022. Diebold Nixdorf zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Lösungen für den Connected Retail im Einzelhandel und der Finanzbranche. Diese haben die Einführung von Vynamic® Digital Receipt bekannt gegeben, einer intelligenten Möglichkeit, die Menge an umweltschädlichem Thermopapierbelegen zu reduzieren.
blog post
Jan Sobota wird COO/CFO von anybill
München/Regensburg – 20. Januar 2022. Seit Anfang des Jahres ist Jan Sobota (40) Chief Operating & Financial Officer von anybill, Enabler für digitale Kassenbons.Bereits in vorherigen Positionen war Sobota für die Bereiche Finance & Operations verantwortlich.
blog post
anybill erhält Seed-Finanzierung von 1,9 Mio. Euro
München/Regensburg – 27. Oktober 2021.  Das Tech-Unternehmen anybill hat eine Seed-Finanzierung von 1,9 Millionen Euro erhalten – mit an Bord sind der High-Tech Gründerfonds und Ilavska Vuillermoz Capitalsowie weitere Business Angels, darunter auch die PAYONE Gründer Jan Kanieß und Carl Frederic Zitscher. Die Finanzierung soll vor allem für den Ausbau der Akzeptanz-Infrastruktur sowie die Produktweiterentwicklung eingesetzt werden.
blog post
Datenplattform dank digitaler Kassenbons
Mikko Rieger hat es in seinem Beitrag bei Payment & Banking auf den Punkt gebracht: Das Jahr des Kassenbons war das Jahr 2020 nicht – dennoch war das Thema Belegausgabepflicht zu Beginn des Jahres in allen Medien präsent.
blog post
Lea Frank: Mitglied des Vorstands Bitkom e.V. – AK Handel
Die neue Vorstandschaft des Bitkom e.V. im Arbeitskreis Handel steht fest: Neben Sonja Moosburger, Florian Lange, Dr. Nikolaus Lindner, Norbert Eder und DanielOlesen-Fett, wurde Lea Frank, Co-Gründerin von anybill, als Mitglied des Vorstandes für den AK Handel gewählt und repräsentiert in ihrer Funktion die Interessen der Startups aus der Branche.
blog post
anybill for Business
Unsere anybill-Technologie bietet digitale Lösungen für die Vernetzung am Point of Sale. Gemeinsam mit unseren Partnern ermöglichen wir eine gesetzeskonforme Ausstellung von digitalen Kassenbons in Verbindung mit smarten Mehrwerten für den Point of Sale der Zukunft.
blog post
Warum es an der Zeit ist zu sagen - Adiós Zettelchaos. Hallo anybill.
Mal wieder einen vergessenen Kassenzettel in der Hosentasche gefunden oder auf der Suche nach genau diesem einen Beleg gewesen, der nirgendwo zu finden ist? Ein alltägliches Szenario und das im digitalen Zeitalter – das soll sich ändern! anybill bietet digitale Lösungen für die Belegausgabepflicht und die Vernetzung am Point of Sale an.  
blog post
Aufnahme im Startup-Programm der Telekom Techboost
Seit April 2020 ist anybill neues Mitglied bei Telekom Techboost, ein Startup-Programm der Telekom, welches anybill ein finanzielles Guthaben für die Open Telekom Cloud bereitstellt und Rabattierungen für Telekom-Produkte und -Tarife gewährt.
blog post
wesupportlocals: Zeige Solidarität und unterstütze deine Lieblingsorte
Die aktuelle Krise beeinträchtigt und betrifft uns alle. Verschiedene Initiativen sind bereit sich in Zeiten der Not solidarisch zu zeigen, um unterschiedliche Sparten zu unterstützen. Wir von anybill möchten mit unserer Initiative #wesupportlocals besonders eine Stütze für die Unternehmen sein, die aufgrund der aktuellen Situation ihr Geschäft, Restaurant oder auch Café aktuell nicht betreiben können. Diese Unternehmen sind aber genau diejenigen, die unsere Städte so lebens- und liebenswerte machen. Damit diese Lieblingsorte erhalten bleiben können, ist es notwendig, dass die Unternehmen über finanzielle Mittel verfügen - insbesondere in der aktuellen Situation.
blog post
Dream-Team: anybill und GetMyInvoices ermöglichen vollständigen digitalen Belegtransfer
Mit der Beteiligung vonfinoananybillergeben sich für Anwender der Rechnungsmanagementlösung GetMyInvoices zusätzliche Möglichkeiten. Beianybillhandelt es sich um eine App, die Belegeoder Quittungendigital auf das Smartphone des Kunden überträgt.
blog post
fino beteiligt sich an anybill
Das FinTech-Unternehmen fino setzt seinen Wachstumskurs mit der Beteiligung an der techreach GmbH fort. techreach ist ein Start-up-Unternehmen, das mit anybill eine App für digitale Kassenzettel entwickelt hat. Mit der seit Anfang 2020 geltenden Belegausgabepflicht ist diese Lösung am Puls der Zeit.
Datenschutz